Eine Gruppe unserer Schule war wieder bei einer tollen Aktion im Rahmen unserer „Bachpatenschaft – Lebendige Hase“ aktiv.Am 10. Und 12.11. haben wir die Naturschutzaktion am Graben am Heringer Weg fortgeführt und Erlen umgepflanzt sowie Totholz in den Graben eingebaut und somit Lebensraum und Unterschlupf für kleine Leben geschaffen. In den letzten Jahren waren schon mehrfach wechslende Gruppen an der neuen Fläche am Graben „Rohrkampswiese“ als Bachpaten tätig, diesmal SuS der Klasse 10b in Begleitung von Björg Dewert vom Haseauen Verein.
Archiv der Kategorie: Allgemein
GEBÄRDE DER WOCHE
Folge 186 – Quarantäne
Gebärde der Woche
Folge 185 Abstrich (Rachen)
Adventsbasar 2020

Literaturcafé einmal anders
Schon seit vielen Jahren ist es Tradition an der Montessori-Schule, dass Frau Groskurt am internationalen Vorlesetag in die Schule kommt und dort vor einem Publikum die Werke der Schülerinnen und Schüler präsentiert.
Dieses Mal mussten wir uns nach alternativen Möglichkeiten umschauen, weil coronabedingt eine Präsentation in der Aula nicht erlaubt gewesen ist.
So haben wir über eine Videokonferenz alle Klassen teilhaben lassen.
Frau Groskurt hat aus dem Büro der Schulleitung die geschriebenen Texte der Schülerinnen und Schüler vorgetragen . Sie hat es so toll gemacht, dass alle gesagt haben: im nächsten Jahr wieder so.
VIELEN DANK an Frau Groskurt und alle Texteschreiber/innen!
zurück ins szenario a
Nach dem Corona-Fall an der Schule vor 14 Tagen ist die Schule in das Szenario B mit wechselndem Unterricht für die Schülerinnen und Schüler gegangen.
Wir freuen uns, dass die Schule ab kommenden Montag wieder in das Szenario A wechselt und wieder regulärer Unterricht stattfinden kann
Gebärde der Woche
Folge 184 – Pause / Break
Die Montenews berichtet über die apfelernte
Zum 15jährigen Jubiläum der Schülerfirma Manufakt ist letzte Woche das Saftmobil an die Schule geholt worden. Im Vorfeld wurden dafür viele Äpfel geerntet. Die Schülerzeitung „Montenews“ wird in der nächsten Ausgabe darüber berichten. Hier finden wir einen Vorabdruck:




Informationsabend im November
Der Informationsabend am 11.11.2020 zum Wechsel von der Klasse 4 in die Klassenstufe 5 muss leider ausfallen.
Apfelmostaktion der 11b
Vom 26.10.-28.10. 2020 hat unsere „Apfelwoche“ stattgefunden. In Zusammenarbeit mit der Schülerfirma Cafe Knusper haben die Klassen 10 und 11 Äpfel gepflückt sowie ein Referat und eine Apfelsaft-Verkostung vorbereitet. Am 28. Oktober kam die „Mobile Apfelsaft-Presse“ von der Firma SAFTWERK auf unseren Schulhof. In Zusammenarbeit mit der Firma SAFTWERK haben die Klassen 11 Apfelsaft hergestellt. Besucher-Klassen haben sich informiert, indem Schüler*innen während der Herstellung kompetent über die Apfelsaftherstellung referierten. Für interessierte Klassen der Montessori-Schule wurde eine Apfelsaft-Verkostung mit Gewinnspiel durchgeführt.Der frisch gepresste Apfelsaft wird später während des Betriebs der Schülerfirma im Cafe Knusper ausgeschenkt.