auf der Website der Montessori-Schule, Osnabrück!
Scrollen Sie auf dieser Seite, schauen Sie sich die letzten Veröffentlichungen an und gewinnen Sie einen ersten Eindruck von uns.
auf der Website der Montessori-Schule, Osnabrück!
Scrollen Sie auf dieser Seite, schauen Sie sich die letzten Veröffentlichungen an und gewinnen Sie einen ersten Eindruck von uns.
In guter Tradition beendet die Montessori-Schule das Jahr mit dem Weihnachtsgottesdienst in der Bonnus-Kirche. Stimmungsvoll und gleichzeitig lebhaft wurde der Gottesdienst ökumenisch mit Pastor Herzberg und Frau Frühauf gefeiert. Das Krippenspiel der Mittelstufe war sehr gelungen. Die musikalische Begleitung durch die Kolleginnen und Kollegen untermalte den feierlichen Rahmen.
(Bilder:Josephin Hoppe)
(Lea Singbeil) Die Klassen 1a, 1/2d, 2a, 2kE, 3a, 3b, 3c, 4a und 4b haben sich in diesem Jahr das Weihnachtsmärchen „Alice im Wunderland“ im Theater Osnabrück angeschaut. Gemeinsam mit Alice konnten wir in die Welt des Wunderlandes eintauchen und viele Abenteuer miterleben. Das Theaterstück war spannend, die Kostüme ganz kreativ gestaltet und es wurden viele tolle Lieder gesungen.
Die Kinder möchten im nächsten Jahr gerne wieder ins Theater gehen.
Vielen Dank an den Förderverein, der dieses Event unterstützt hat.
(Miriam Köster)
Endlich war es soweit: Am 17. Dezember 2024 fand unser Basketball-Weihnachtsturnier der 7. und 8. Klassen in der Turnhalle statt. Es war ein toller Tag mit vielen spannenden Spielen. Mit vollem Einsatz und großem Teamgeist kämpften die Schülerinnen und Schüler auf dem Spielfeld um jeden Punkt. Dabei waren sie während des gesamten Turniers sehr fair und hatten viel Spaß. Besonders motivierend war die tatkräftige Unterstützung von den Mitschülerinnen und Mitschülern sowie den Erwachsenen, die ihre Teams von der Seite lautstark anfeuerten.
Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier!
(Stefanie Hasani)
Am 06.12. hörten wir es in der Primarstufe laut stampfen und haben uns schon gefragt, was das denn sein könnte?! Schnell hörte man es auf dem Flur flüstern, dass der Nikolaus zu Besuch gekommen ist!
Die 1.-4. Klassen wurden vom Nikolaus besucht und der wusste ganz schön viel! Für jedes Kind gab es einen Satz aus dem goldenen Buch, was es schon besonders gut kann und natürlich auch eine Kleinigkeit zu naschen 🙂
Wir waren sehr beeindruckt und haben uns sehr über den Besuch gefreut. Wir hoffen, dass er nächstes Jahr wieder zu Besuch kommt!
Schon traditionell wurden Eltern und Freunde der Schule zum Adventsbasar 2024 eingeladen. Bereits seit Wochen wurde in den Klassen, Gruppen und Schülerfirmen gebastelt, gewerkelt und gearbeitet. So konnten wieder viele Tische aufgestellt und die unterschiedlichsten Werke angeboten und verkauft werden.
Neben den vielen kleinen Einkaufsmöglichkeiten gab es Kaffee und Kuchen. Der Basar war wieder sehr gut besucht und die Schülerinnen und Schüler bekamen sehr viel Anerkennung für ihre Angebote.
Daneben hatten auch alle sehr viel Spaß im Miteinander.
(Karin Bludau)
(Silke Schwerger)
Herr Wolff ist zu uns gekommen. Er hat uns gezeigt, wie verschiedene Wunden versorgt werden. Neben einer klassischen Verletzung mit einer normalen Pflasterversorgung haben wir auch das Anlegen eines Fingerpflaster gelernt. Mit Theaterblut und Schminke wurden die Wunden ziemlich realistisch von Herrn Wolff dargestellt. Wir haben weiterhin gelernt, wann eine stabile Seitenlage wichtig ist und was wir machen müssen, um jemanden in die stabile Seitenlage zu bekommen. Außerdem haben wir gezeigt bekommen, wie wir mit zwei Dreiecktücher eine Armschlinge machen können und wie ein Druckverband angelegt wird.
Danach haben wir mitgeholfen, einen Schüler in den Rettungswagen zu transportieren. Anschließend haben wir uns noch den Rettungswagen angesehen.
Es war ein informativer Tag, der uns gut gefallen hat.
die Klassen 8c & 8d