Auch dieses Jahr war am heutigen Rosenmontag wieder besondere Stimmung in der Montessori-Schule. Ob Polonaise durch die Schule, Disco und Party in der Sporthalle, in der Reithalle, beim Primarstufenbüfett oder beim Kino- und Schwimmbadbesuch, diesen Tag werden alle in guter Erinnerung behalten
Archiv der Kategorie: BNE-Leben an Land
Nach 40 Dienstjahren in den Ruhestand
(Uwe Diersmann) In der heutigen Schulversammlung wurde nach 40 Dienstjahren an der Montessori-Schule der langjährige Kollege Michael De La Cheaux gebührend verabschiedet. Mit wertschätzenden Worten überreichten Kolleginnen und Kollegen Geschenke. Schülerinnen und Schüler verabschiedeten sich mit selbst erstellten Videobeiträgen.
Alles Gute für den Lebensabschnitt: Ruhestand.

“GLITZER!”
(Bettina Böhmer) Wir, die Klassen 2a, 2c, 3a, 3b, 4a und 4b waren am Montag im Weihnachtsmärchen “In einem dunklen Wald” im Osnabrücker Theater. Wir saßen ganz weit vorne und konnten alles super sehen! Alles war spannend: die SchauspielerInnen, die tollen Kostüme, die Musik, die Luftballons und natürlich “Glitzer!”. Danach ging es noch über den Weihnachtsmarkt ins Riesenrad: uhhh, das war hoch!
Ein großes “Dankeschön mit Glitzer!” sagen wir dem Förderverein für die Ermöglichung des tollen Events!!! Die Klassen 2a, 2c, 3a, 3b, 4a und 4b
Monte mittendrin – das fliegende Klassenzimmer
(Uwe Diersmann) Heute besuchten die fünften bis neunten Klassen das Cinema Arthouse Osnabrück.
Bei Chips, Popcorn und Fanta hieß es dann: Film ab!
Danke an den Förderverein für die finanzielle Unterstützung der einzelnen Klassen.
Es weihnachtet sehr
(Uwe Diersmann)
Weihnachtlich läutete der Adventsbasar dieses Jahr den Dezember ein.
Eltern und Erziehungsberechtigte, ehemalige Schülerinnen und Schüler hieß der Weihnachtschor mit einem Ständchen Herzlich Willkommen.
Mit gezücktem Portmonee und Einkaufstaschen ging es nach einer kleinen Stärkung vom Caffee Knusper weiter an die liebevoll gestalteten Verkaufsstände.
Mit hohen Erwartungen verkauften dort die Schülerinnen und Schüler die in den Monaten vorher produzierte Artikel rund um das Thema Weihnachten.
Schalt mal ab
(Katja Woppowa) Am Dienstag, 21.11.2023 nahmen unsere Schülersprecher*innen Janne Sophie und Mika die Urkunde zur Aktion “Schalt mal ab!” entgegen.
Die Übergabe fand im Friedenssaal des Osnabrücker Rathauses statt.
Janne Sophie und Mika haben dort von unserer Projektwoche zum Thema Mobilität, dem Besuch von Frau Pötter im Fahrradkurs und der mit Solarenergie betriebenen Klappe am Hühnerstall berichtet.


It’s cool man!
(Uwe Diersmann) Die Klasse 7b besuchte das Eissportcenter in Osnabrück. Mit Kufen unter den Füßen ging es für mache Schüler das erste Mal aufs Glatteis. Freundliche Pinguine halfen beim Vorrankommen.
Ein großes Dankeschön für die finanzielle Unterstützung an unseren Förderverein.
Adventsbasar – safe the day
(Uwe Diersmann) Die Vorbereitungen für den Adventsbasar am Freitag, dem 1.12.23 von 9-11 Uhr laufen auf Hochtouren.
Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Sie.
Wir in der Inklusion
Inklusion in Osnabrück findet an den unterschiedlichsten Stellen statt.
Auch unsere Schülerinnen und Schüler haben in ihrer Freizeit Spaß daran, mit anderen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam ihre Zeit zu verbringen. Hier sind sie im TUS Haste dabei.
St. Martin in der Monte
Heute feierten die Schülerinnen und Schüler bei herbstlich-trübem Wetter den St. Martin. Mit einem Umzug durch die Schule wurden die vielen bunten Laternen präsentiert.