Archiv der Kategorie: Förderverein

Artikel zum und vom Förderverein

Die Monte segelt

Wieder einmal hat sich eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern gefunden, gemeinsam eine Woche auf einer Segelyacht auf dem Ijsselmeer in Holland zu verbringen. Das Leben an Bord genießen, die Wellen und den Wind spüren, das unbeschreibliche Gefühl erleben, eine große Yacht zu steuern – all das war beeindruckend und wird lange in guter Erinnerung bleiben. Vielen Dank an den Förderverein, der dieses Projekt möglich gemacht hat.

In Berlin dabei

Nachdem im letzten Jahr bei den nationalen Special Olympics unsere Schwimmerinnen und Schwimmer aktiv dabei sein durften, hatten sie dieses Jahr vom Förderverein die Möglichkeit erhalten, noch einmal als Gäste bei den internationalen Special Olympics in Berlin dabei zu sein. 

Hier haben Mats, Enrik, Whelae, Finn, Luca, Sarah und Pascal die besondere Gelegenheit, die olympische Fackel aus nächster Nähe zu betrachten

Monte Ahoi!!!

Wie erklärt man jemanden, der noch nie selbst auf einem Segelboot unterwegs war, die Faszination für das Segeln? Eigentlich ist so ein Segelboot doch recht ungemütlich. Es schwankt hin und her, dass so manch einem Schüler, einer Schülerin unwohl wird, die frische Brise weht einem ständig um die Ohren und man ist immer auf Wind und Wetter angewiesen. Aber dann gibt es die schönen Momente: Sonne, blauer Himmel und das weite Meer in das die Schüler*innen immer wieder gesprungen sind. Vom 12. bis 15.6 war es für die Schüler*innen der Monte wieder soweit und die Segel wurden dichtgeholt … und wie durch ein Wunder setzt sich das Boot fast lautlos, untermalt von leisem Gurgeln des Wassers, in Bewegung. Einfach so, ohne Motor, ohne Paddel. Vom Moment des Ablegens an geht es nur noch darum, das Zusammenspiel von Wind, Segel und Ruder zu koordinieren. Nicht, um irgendwo hinzukommen, sondern um in diesem Augenblick das Richtige zu tun. Abgesehen von einigen seekranken Schüler*innen haben alle die kleine Auszeit auf dem Ijsselmeer genossen.

Josephin Hoppe

Die Monte auf der Maiwoche

Show must go on

(Uwe Diersmann) Bei strahlendem Sonnenschein ging es am Sonntag auf der Maiwoche für die Schülerband, die „Monte-Cheerleader“, dem Schulchor und dem Faultier von den Masked Singers auf die große Bühne.

Neben den Show-Acts wurde die Arbeit und das Anliegen des Fördervereins vorgestellt. Im Publikum wurden kleine Muttertagsgeschenke der Schülerfirmen Heiße Nadel und WerkArt verschenkt. Frau Bludau für ihre Arbeit mit dem Therapiepferd „Peo“ und das Schwimmerteam wurden für ihren besonderen Einsatz geehrt. Schließlich brachte die Versteigerung des Basketballtrikots aus dem Final Four Turnier  eine beachtliche Summe für den Förderverein.

Es war eine gelungene Präsens der Montessori-Schule in der Öffentlichlichkeit.

Einen herzlichen Dank für ihr überaus großes Engagement geht an den Vorstand des Fördervereins, an Schäfer Events, Eddie the Eagle, Hall of Fame, Restaurant Korfu, die Johannis Bier Stuben und die vielen Sponsoren. Auch den vielen Kolleginnen und Kollegen der Montessori-Schule, die durch ihren Einsatz dieses Event in vielen Vorbereitungen mit Inhalt gefüllt haben, an dieser Stelle großen Dank!

Zu zweit fährt´s sich besser

Lieber Förderverein,
 
vielen Dank, dass ihr uns das Tandem gekauft habt, wir nutzen es sehr gerne! Dank euch können wir auch mit allen Schüler*innen sicher und entspannt die Umgebung unsicher machen 🙂
 
Es fährt sich wirklich gut!
 
 
Liebe Grüße vom Fahrradkurs a.k.a. “Monte`s Pedalrocker!”

Cool Running ist wieder unterwegs

Im malerischen Hagen am Teutoburger Wald starteten nach längerer Zeit die ersten Wandertouren des Projekts „Cool Running“. Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klassen entdeckten im März und Juni den Borgberg, machten Rast an der Almhütte, von der die Gruppen einen traumhaften Blick über das Örtchen Hagen genießen konnten, gingen Wasser treten und kochten ihr Mittagessen auf Gaskochern an der Teufelsquelle. Selbstversorgung, Ausdauer und der Wille etwas aus eigener Kraft und Anstrengung zu schaffen, standen im Vordergrund. Begeistert und ausgepowert erreichten die Schülerinnenund Schüler nach ca. 6 bis 7km Rundwanderweg den Wanderparkplatz in der Kollage, in Hagen a.T.W. Auf dem Heimweg ertönte ein lautes „Das war soo cool, wann machen wir das nochmal?“.

 

Die nächste Tour ist bereits geplant und vielleicht seid ihr das nächste Mal dabei.

Euer „Cool Running – Team“!