Gebärde der Woche Folge 219
Brot (Englisch: Bread)
Gebärde der Woche Folge 219
Brot (Englisch: Bread)
Noch einmal durften unsere Super-Schwimmer im Rampenlicht stehen. Auf der Sportlerehrung der Stadt Osnabrück nahmen Enrik, Mats, Jules, Whelae, Fin und Luca aus der Hand der Oberbürgermeisterin Frau Pötter die Gratulation entgegen. Es gab eine Urkunde, eine Anstecknadel und ein Osnabrück-Schal als Erinnerung an ihre überragenden Leistungen in Berlin bei den Special Olympics im letzten Jahr.
Anschließend wurden die Sportler mit einem gemeinsamen Essen belohnt.
Für alle war das ein Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Am 03. Februar findet der Elternsprechtag in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr statt. Die Kolleginnen und Kollegen bieten den Eltern und Erziehungsberichtigten die Möglichkeit zur Information und zum Austausch über ihr Kind.
Cafe Knusper hat geöffnet und bietet Kaffee und Kuchen an. Auch ist die Möglichkeit gegeben, im Cafe Knusper die Schulkleidung auszuprobieren und zu bestellen
Gebärde der Woche – Folge 218
Interaktive Tafel (Englisch: interactive Board)
Der Unterricht nach den Ferien beginnt am Dienstag, den 10.01.2023 zur gewohnten Zeit. Am Montag hat das Kollegium eine ganztägige Fortbildung. Die Schülerinnen und Schüler haben noch einen weiteren Tag schulfrei
… wünscht die gesamte Schulgemeinschaft und der Förderverein!
Nach drei Jahren haben wir wieder den Weihnachtsgottesdienst in Präsenz feiern dürfen und so unsere gute Tradition fortgesetzt, das Kalenderjahr mit der gemeinsamen Feierstunde zu beenden.
Die Klassen 6 haben ein wunderbares Krippenspiel aufgeführt. Es gab musikalische Beiträge vom Chor und der Musik-AG. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Kolleginnen und Kollegen. .
Hier ein paar Eindrücke der sehr lebendigen und stimmungsvollen Feier:
(Katja Woppowa) “Am 09.12.2022 fand im Friedenssaal des Rathauses Osnabrück die Übergabe der Urkunden zum Projekt „Schalt mal ab!“* ab statt. Unsere Schülersprecherin und ein weiterer Vertreter des Schülerrats haben an der feierlichen Veranstaltung teilgenommen und die Urkunde entgegengenommen.
(*ein Projekt zur Pädagogischen Energieberatung der Stadt Osnabrück)”
(Katja Woppowa) Der Kurs Tierpflege hat am 2.Dezember 2022 die Schulhennen besucht.
Wir konnten alle vier Hennen (Walli, Gisela, Fräulein Schnabel und Henni) in der Gruppe entdecken.
Es geht ihnen in ihrem Urlaub sehr gut und das Landleben scheint ihnen wieder zu gefallen.
Anbei ein paar Bilder, zu denen die Schüler*innen ihre Gedanken und Beobachtungen aufgeschrieben haben.
Jede Woche präsentieren die Schüler:innen der Montessori-Schule Osnabrück im Englischunterricht in der Kooperationsklasse 4/5kE an der Elisabethschule zu lebensrelevanten Themen ein Wort in deutsch/englisch und der dazugehörigen Gebärde.
Diese Woche Folge 216 & 217
Folge 216: Weihnachtsferien / Christmas holiday
Folge 217: Silvester / new year’s eve