Archiv der Kategorie: BNE-Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

1. Preis beim JuniorenPressePreis 2023

(Claudia Lühker) Unsere Schülerzeitung Monte-News hat beim JuniorenPressePreis 2023 in der Kategorie Förderschulen den 1. Platz belegt! Am Samstag, 06.04. konnte Jules in Hannover den Preis entgegennehmen. Neben Blumen und einer Urkunde erhielt die Redaktion eine Einladung der Presseabteilung der Stadt Hannover, um einen Einblick in deren Arbeit zu erhalten. Juliane Jessen von der Presseabteilung hielt die Laudatio für die Monte-News.

Herzlichen Glückwunsch!

Frühlingskonzert in der Monte

Volles Haus am Donnerstagabend

 Die Monte hat zum Frühlingskonzert geladen und viele Schüler, Eltern und Freunde der Schule sind gekommen. Die Plätze reichten nicht aus, so dass einige an den Seiten stehend den Abend genießen durften. 

Die beiden Moderatorinnen Frau Berger-Neumann und Sophie, unsere Schülersprecherin, führten durch ein umfangreiches Programm. Die Allstars der Hull-Foundation machten den Auftakt und heizten nach einem temporeichen HipHop-Tanz das ganze Publikum mit einem Flashmob kräftig ein. 

Der Schulchor, die Klasse 7a und die Cheerleader bestimmten anschließend das  Programm bis zur Pause. Nach einer ordentlichen Kräftigung mit allerlei Getränken ging es dann weiter mi der Schulband und den Gästen vom Gymnasium in der Wüste.

Es war ein toller unterhaltsamer Abend , der lange unvergessen bleiben wird.

(Bilder: Josephin Hoppe)

Unzensiert

(Claudia Lühker) Unsere Schülerzeitung „Monte-News“ wurde erneut ausgezeichnet.  Am heutigen Donnerstag in Hannover erhielten wir 
den 2. Platz im Wettbewerb „Unzensiert“.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Rosenmontag in der Monte

Auch dieses Jahr war am heutigen Rosenmontag wieder besondere Stimmung in der Montessori-Schule.  Ob Polonaise durch die Schule, Disco und Party in der Sporthalle, in der Reithalle, beim Primarstufenbüfett oder beim Kino- und Schwimmbadbesuch, diesen Tag werden alle in guter Erinnerung behalten

Prävention in leichter Sprache

(Katharina Wanning) Am 20.12. besuchte ein Team der “theaterpädagogischen werkstatt” Osnabrück die Montessori-Schule.
Einige Kinder der 5. Klassen bekamen einen ersten Einblick von dem interaktiven Theaterstück “Lille und Leo”.
Das kindgerechte Theaterstück soll in leichter Sprache zum Thema “Prävention sexueller Missbrauch” aufklären.
Im Nachgespräch mit den Kindern werden die Eindrücke der Kinder pädagogisch begleitet.
Weitere Termine folgen im Januar.

Tolles Spendenergebnis beim Eisstockschießen

Beim vierwöchigen Osnabrücker Eisstockschießen um den OSNATECH CUP am Osnabrücker Nikolaiort kam am Ende ein tolles Spenden-Ergebnis zusammen.

Insgesamt nahmen über 130 Teams an der mehrwöchigen Veranstaltung teil, die trotz schlechter Wetterverhältnisse ein gelungenes Ende fand.

Gemeinsam mit der veranstaltenden Agentur Schäfer, Events & Medien und dessen Geschäftsführer Christian Schäfer sowie dem Unternehmerclub „Eddy the Eagle“ gelang es während des Turniers, 2.762 € an Spendengeld für den Förderverein der Montessori-Schule einzunehmen. Dabei wurde jeder zählende Eisstock im Turnier mit je zwei Euro vergütet. Insgesamt kamen also 1.381 Eisstöcke ins Ziel. Die großartige Summe wurde durch den Unternehmerclub nochmals auf 3.333 Euro erhöht.

heute wurde dann feierlich bei einem kleinem Frühstück in der Montessori – Schule der Scheck übergeben. Im Gegenzug übergab der Vorsitzende des Förderverein, Olaf Osthof, ein „Danke-Trikot“ an den Vorstand des Unternehmerclubs.

Die Schule freut sich sehr und wir sagen: HERZLICHEN DANK!

Nach 40 Dienstjahren in den Ruhestand

(Uwe Diersmann)  In der heutigen Schulversammlung wurde nach 40 Dienstjahren an der Montessori-Schule der langjährige Kollege Michael De La Cheaux gebührend verabschiedet. Mit wertschätzenden Worten überreichten Kolleginnen und Kollegen Geschenke. Schülerinnen und Schüler verabschiedeten sich mit selbst erstellten Videobeiträgen.

Alles Gute für den Lebensabschnitt: Ruhestand.

 

Der IHC unterstütz PEO

Mit großer Freude durfte heute der Förderverein einen Scheck vom Industrie- und Handels-Club Osnabrück entgegennehmen. Die Spende ist extra als zweckgebundene Unterstützung für die Arbeit rund um unser Therapiepferd Peo benannt worden. Eine Delegation des Präsidiums hat sich persönlich von der Arbeit vor Ort überzeugt. Wir danken sehr für die Unterstützung.