Cristian Wulff besucht die Koop-Klasse

(Kerstin Witte)  Am Montag war Christian Wulff zu Besuch in der Domschule. Bei einem Schulrundgang kam er auch in unsere Koopklasse 6k.
Gemeinsam mit einigen Schülern aus unserer Partnerklasse konnten wir ihm von unserem Kooperationsmodell, unserer Klasse und unserem gemeinsamen Unterricht und Aktionen berichten.
Neben dem wichtigen Besuch waren aber auch seine Bodyguards sehr interessant für unsere Schüler;-) Danach gab es noch eine Rede mit Fragerunde und auch Musik mit allen Domschülern in der Turnhalle.

Einschulung in der Monte

(Uwe Diersmann)

Heute fand die Einschulung der insgesamt fünf neuen ersten Klassen statt.

Nach einem gemeinsamen Gebet und willkommenen Gesangseinlagen des Monte-Chors in der Elisabethkirche hieß anschließend Schulleiter Herr Schomaker die neuen Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigten in der Montessori-Schule Herzlich Willkommen und stellte die Klassenteams vor. Danach sammelten die Schülerinnen und Schüler erste Eindrücke in Ihren Klassenräumen.

Wir freuen uns auf Euch. 

(Bilder Uwe Diersmann)

Bald geht es wieder los

Alle sind noch im Ferien-Modus, doch die Vorbereitungen zum neuen Schuljahr sind im vollen Gange. 

Sie erreichen uns auch jetzt im Büro täglich von 08:30 bis 13:00 Uhr.

Am Montag, den 05.08.2024 werden die Schülerinnen und Schüler wieder wie gewohnt von den Einsatzbussen abgeholt. Der Unterricht beginnt zur regulären Zeit um 08:15 Uhr.

Ich wünsche allen bis zum Start noch sonnige und entspannte Ferientage.

Benno Schomaker, Schulleiter

Kooperationsklasse in Osnabrück: „Die Kinder erleben Andersartigkeit jeden Tag“

Wie wunderbar unsere Kooperationsschulen verschiedenste Kinder zusammenbringen zeigt folgender NOZ-Artikel:

https://www.noz.de/deutschland-welt/kindernachrichten/artikel/klasse-1a-der-elisabethschule-gewinnt-1000-euro-fuer-gebaerdenvideo-47270206

Gebärde der Woche

Endlich Ferien

Folge 251 – Ferien

Heute präsentiert die Klasse 1a / 1kE eines der wichtigsten Wörter zusammen mit Ministerpräsident Weil, Kultusministerin Hamburg und den Ehrengästen des Kreativwettbewerbs zum Grundgesetz.

Sponsorenlauf zum Schuljahresabschluss

Eltern und Freunde unterstützen die Monte

Zum Schuljahresabschluss organisierte der Förderverein einen großen Sponsorenlauf für die Montessori-Schule auf der Illoshöhe. Alle Klassen der Schule waren vertreten und brachten sich beim Sponsorenlauf auf. Es war ein tolles Event, bei dem der Spaß im Vordergrund gestanden hat.

Bis zu 20 Runden wurden von den Schülerinnen und Schülern unter dem Beifall der Eltern, Freunde und den pädagogischen Mitarbeitern gedreht.

Der Förderverein belohnte alle Aktiven anschließend zur Kräftigung mit einer Bratwurst.

So hatten wir einen tollen Tag und es ist gleichzeitig viel Geld in die Kasse des Fördervereins für neue Projekte geflossen.

Wir sagen allen Unterstützern großen Dank!

Politisch interessiert_3

Manuel Gava (MdB) zu Besuch beim 11. Jahrgang der Montessori-Schule

(Andrea Engelmann) Am 17.06. konnten wir Herrn Gava bei uns in der Montessori-Schule empfangen. Herr Gava nahm sich eine Stunde Zeit, um unsere Fragen zu beantworten. Herr Gava ist direkt gewählter Bundestagsabgeordneter der SPD im Wahlkreis 39 für Osnabrück, Belm, Wallenhorst, Hasbergen, Hagen und Georgs­marien­hütte. Er arbeitet in Berlin und Osnabrück und kennt Olaf Scholz und weitere Politiker. Herr Gava hat viele Termine und lange Arbeitstage.

Wir sprachen mit Herrn Gava über Themen, die uns unter den Nägeln brennen, z.B.: Wie wird eine gute Sozialpolitik für uns gemacht?, Welche Chancen bietet uns der Arbeitsmarkt?, Was macht die Bundesregierung dagegen, dass alles teurer wird – wir möchten gerne, dass unser Geld für Lebensmittel noch bis zum Ende des Monats reicht?, Warum verlieren die Regierungsparteien so viele Stimmen und warum stimmen viele Wählerinnen und Wähler für die AfD?, Frieden und Wehrpflicht: Was plant Herr Pistorius?, Wie laufen die Friedensgespräche?

Herr Gava stand Rede und Antwort und berichtete auch sehr anschaulich, was er in Berlin im Bundestag erlebt. Es war sehr spannend, einen echten Politiker der Bundesregierung kennenzulernen und zu erfahren, wie in Berlin Politik gemacht wird. Dafür bedanken wir uns bei Herrn Gava!