Steckenpferdreiten 2024

Am 24. Oktober war es wieder so weit. Ca. 1.400 Schülerinnen und Schüler aller 4ten Klassen der Stadt Osnabrück versammelten sich zum Steckenpferdreiten, stellvertretend für den Westfälischen Frieden von 1648. Unsere Klassen der 4a, 4b und der 4kDodesheide nahmen ebenfalls an diesem tollen Event teil. Im Vorfeld wurde schon viel gebastelt, geschliffen und gemalt. Die Steckenpferde und die dazugehörigen Hüte wurden rechtzeitig fertig. Bei bestem Wetter startete das Steckenpferdreiten an der Domschule. Durch die Innen- und Altstadt gelangte der Zug dann letztendlich zum Rathaus, wo es über die Rathaustreppe ging. Oben bekam dann jedes Kind eine süße Brezel. Das weitere Rahmenprogramm am Rathausvorplatz war sehr sehenswert. Besondere Highlights waren der Feuerspucker und das abschließende Feuerwerk. Ein sehr gelungener Tag für unsere Schülerinnen und Schüler. 

Wir malen wie Guiseppe Arcimboldo

(Kaija Reiche) 

Guiseppe Arcimboldo war ein Künstler, der vor über 400 Jahren lebte und ganz besondere Gemälde malte. Anstatt normale Gesichter zu malen, benutzte er Obst, Gemüse, Blumen und sogar Fische und Bücher, um seine Figuren zu erschaffen. 
Stell dir vor: Ein Gesicht, bei dem die Nase eine Karotte ist, die Augen aus Kirschen bestehen und der Bart aus Trauben.
Arcimboldo wollte die Menschen zum Staunen und Lachen bringen.

Kannst Du die Gesichter in unseren Kunstwerken erkennen?

Liebe Grüße die 4/5k

Stadtputztag – die 3c war dabei

(Sonja Schomaker) Die Klasse 3c (und viele andere Klassen der Monte) beteiligten sich beim Stadtputztag. Das Wetter war eher ungemütlich. Doch das tat der guten Laune keinen Abbruch. Höhepunkt des Tages war der Besuch  der AWIGO, um zu schauen, was mit unserem Müll passiert.

erste Schulversammlung im neuen Schuljahr

Ein buntes Programm wurde wieder einmal für unsere Schulversammlung zusammengestellt. Der Primarstufenchor machte den Auftakt mit dem MonteSong und zeigte anschließend ein neu eingeübtes Bewegungslied.

Die neuen Schülersprecher stellten sich vor und begrüßten die Schulgemeinschaft

Unser Sportler*innen waren in Bremen bei den Special Olympics in den Disziplinen Klettern und Schwimmen sehr erfolgreich und zeigten dies in einem Videoclip. Auch die Segler zeigten in einem Video, wie toll ein Törn auf dem Ijsselmeer sein kann.

Schließlich gab es eine Tanz- und Singdarbietung des Schulchors der Sekundarstufen 1 und 2.

Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Vielen Dank an alle Akteure!

Sally zu Besuch in der Monte

Die Klasse 9c hatte heute einen besonderen Gast eingeladen. Sally, ein ausgebildeter Schulbegleithund, zeigte sein Können im Umgang mit Schülern.  Unter der Anleitung von Sally´s Frauchen, Frau Martina Lade, erprobten sich die Schüler im Umgang mit einem Hund. Sally wurde durch einen Parkour geführt, suchte Fragen für die Schüler mit der Pfote aus und begeisterte mit seiner freundlichen Art.

Solch ein netter Besuch darf jeder Zeit wiederkommen.

Sportivationstag auf der Illoshöhe

(Olaf Stein) Dem Wettergott sei Dank wurde die lange geplante Sportveranstaltung nicht abgesagt und wir erlebten ein insgesamt rundum gelungenes Event. Alle Schüler*innen hatten sichtlich viel Spaß und zeigten sportlichen Ehrgeiz. Auch das Spielfest bot attraktive Stationen.

Zum Glück gelang es noch, die eigentlichen Stars der Veranstaltung auf die Bühne zu locken und auch hier bei der Siegerehrung für eine Jubelstimmung zu sorgen.

 

(Video: Benno Schomaker)

Auch die NOZ hat berichtet: NOZ-Bericht