Alle Beiträge von Manuel Kamp

Esels Hufe berührt – Bremer Stadtmusikanten bringen Glück

(Olaf Stein) Monte-Schwimmteam erfolgreich bei den Special-Olympics in Bremen. Nach einem interessanten Stadtbummel und einer imposanten Eröffnungsfeier geht es für unsere Athletinnen und Athleten ins Wasser des Südbades. Nach dem ersten Wettkampftag mit Qualifizierungsläufen und einer stimmungsvollen Athletendisco am Abend kann das Monte-Schwimmteam in den Finalläufen hervorragende Platzierungen in diversen Disziplinen erzielen. Die Ergebnisse in den Einzelwettbewerben
June: Silber
Jules: Silber
Jonas: 2x Bronze
Julie: Gold und Bronze
Finn: Gold und Silber
Jesco: 2x Silber
Gold in der 4x25m-Staffel mit Jesco, Jules, Jonas und Finn.

Zur Belohnung gibt es vor der Rückfahrt für alle ein wohlverdientes
und leckeres Eis. Ebenfalls an den Special-Olympics nimmt erstmalig die Kletter-AG der Mittelstufe mit Luna, Leon und Hüssein in einem Demo-Wettbewerb im Toprope-Klettern teil. Es ist für sie eine tolle Erfahrung und alle wachsen über sich hinaus. Special Olympic Forces 2

Schülerfirma Demontage Manufakt goes Berlin

Bitte stimmt für uns ab!

(Björn Momper) Unsere Schülerfirma Demontage Manufakt wurde vom bundesweiten Förderprogramm youstartN der Stiftung Bildung als eine der Top 25 innovativsten und nachhaltigsten Schülerfirmen nominiert. Im Zuge dessen sind wir mit zwei Schüler*innen für eine Übernachtung nach Berlin eingeladen, um uns mit den anderen 24 Schülerfirmen auf einer Messe zu präsentieren und der Preisverleihung beizuwohnen. Neben 3 Jurypreisen, wird es auch einen Publikumspreis geben, der mit 3000€ dotiert ist. Unter Folgendem Link kann man seine Stimme abgeben:

youstartN – Publikumspreis 2024 (pollunit.com)

Also, alle die es mit der Monte halten, stimmt ab für

DEMONTAGE MANUFAKT

Macht auch gerne Werbung für uns und teilt den Abstimmungslink in eurem Freundeskreis und euren Social-Media-Kanälen. Jede Stimme zählt! 😊

Malwettbewerb: Kunstwerke für das Museum

Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b gestalteten in den letzten Wochen Kunstwerke für den Malwettbewerb des Bistums Osnabrück und des Diözesanmuseums. Dabei entstanden kreative Bilder des Osnabrücker Doms. Diese werden vom 2. bis 31. Juli 2024 in einer Ausstellung im Diözesanmuseum zu sehen sein. Zudem können die Kunstwerke in einer digitalen Galerie des Bistums Osnabrück bewundert werden. Lea Singbeil

Special Olympics in Münster

Athleten der Montessori-Schule Osnabrück erfolgreich bei den Special Olympics in Münster

Die Landesspiele finden in diesem Jahr unter dem Motto „Grenzenlos bewegend“ statt. Insgesamt 1.900 Athlet*innen nehmen an Wettkämpfen in 18 Sportarten teil. Beim Schwimmen sind es allein 223 Athlet*innen, darunter sechs Schüler der Montessori-Schule Osnabrück. Monatelang trainierten sie für diese Veranstaltung und fieberten darauf hin. Als der Startschuss zum ersten Lauf fiel, waren sie auf den Punkt topfit. Die Zeiten der Vorläufe haben es bereits erahnen lassen, große Überraschungen liegen in der Luft. In spannenden Finalläufen setzen sie sich hauchdünn gegen ihre Konkurrenz durch und überzeugen durch neue persönliche Bestzeiten. Anschließend wird den Emotionen freien Lauf gelassen. Bei den Siegerehrungen herrscht überschwängliche Freude. Die Heimfahrt wird unter lautem Geklimper der Medaillen angetreten. Insgesamt erringen die Schüler der Montessorischule Osnabrück 3 Gold-, 3 Silber- sowie 3 Bronzemedaillen. „Eine rundum gelungene Veranstaltung mit einem grandiosen sportlichen Erfolg“, resümiert das Trainerteam um Olaf Stein und Andreas Landwehr.