(Janosch Wehling) In Kooperation mit dem Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Osnabrück (LBZH) fanden schon einige Akustiker-Sprechstunden an der Monte statt. Am 08.03.2023 war es nun endlich so weit:
Das frisch gebaute Hörmobil war bei uns und unsere Schüler*innen mit dem zusätzlichen Förderbedarf Hören konnten einen umfassenden Hörtest machen, vorhandene Geräte wurden gereinigt und eingestellt.
Ein voller Erfolg, jede Minute der zur Verfügung stehenden Zeit wurde genutzt 🙂
Vielen Dank an die beiden Kolleginnen des LBZH Carolin Schraad und Carolina Zöller und unsere Logopädin Frau Engbert, die den ganzen Vormittag auf engstem Raum erfolgreich zusammengearbeitet haben!
Dank auch an Frau Hoppe für die schönen Fotos!
Wir trauern um unsere Kollegin
Nach langer schwerer Krankheit ist unsere Kollegin Ute Schulz am 22.02.2023 verstorben. Ute Schulz war von 2008 bis 2018 in der Schule als pädagogische Mitarbeiterin tätig. Wir werden sie alle in guter Erinnerung behalten.

Gebärde der Woche
Folge 220
Brötchen (engl. bread roll)
Tag der offenen Türen war gut besucht
Erstmals nach der Corona-Pandemie durfte die Schule wieder Gäste in Präsenz zum Tag der offenen Türen einladen.
Eine bunte Mischung aus interessierten Eltern, Kindergärtner:innen, Kolleg:innen aus den verschiedenen schulischen Bereichen, Nachbarn und aus der kommunalen Politik haben das Angebot genutzt, sich über die Arbeit in der Montessori-Schule zu informieren.
Mitarbeiter:innen und Schüler:innen der Monte standen für Fragen und Gespräche zur Verfügung und führten durch die Schule. Hospitationen in den Klassen sind nach vorheriger Anmeldung genauso möglich gewesen wie die Teilnahme an einer Fortbildung zur Arbeit in der Förderschule im Schwerpunkt Geistige Entwicklung.
Die Kolleg:innen der Schule haben Informationsstände und digitale Medien zur Veranschaulichung der Arbeit in den unterschiedlichen Stufen und Bereichen vorbereitet.
Die Schülerfirma Cafe Knusper rundete den Besuch ab mit leckeren Angeboten aus der Küche.
Insgesamt war es ein aufregender aber auch gelungener Informationstag, der im nächsten Jahr bestimmt wiederholt wird.
GEBÄRDE DER WOCHE
Gebärde der Woche Folge 219
Brot (Englisch: Bread)
Sportlerehrung 2023 – wir sind dabei
Noch einmal durften unsere Super-Schwimmer im Rampenlicht stehen. Auf der Sportlerehrung der Stadt Osnabrück nahmen Enrik, Mats, Jules, Whelae, Fin und Luca aus der Hand der Oberbürgermeisterin Frau Pötter die Gratulation entgegen. Es gab eine Urkunde, eine Anstecknadel und ein Osnabrück-Schal als Erinnerung an ihre überragenden Leistungen in Berlin bei den Special Olympics im letzten Jahr.
Anschließend wurden die Sportler mit einem gemeinsamen Essen belohnt.
Für alle war das ein Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Zu zweit fährt´s sich besser

vielen Dank, dass ihr uns das Tandem gekauft habt, wir nutzen es sehr gerne! Dank euch können wir auch mit allen Schüler*innen sicher und entspannt die Umgebung unsicher machen 🙂
Es fährt sich wirklich gut!
Liebe Grüße vom Fahrradkurs a.k.a. “Monte`s Pedalrocker!”
Karneval in der Monte
(Uwe Diersmann)
Am Rosenmontag feierten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam Karneval. Nach einem gemeinsamen Frühstück und Spielangeboten wurde in den großen Pausen die Musik aufgedreht und jede Menge Süßigkeiten aus den Fenstern geworfen. Bunte und vielseitige Verkleidungen machten den Tag komplett.
Elternsprechtag am 03. Februar
Am 03. Februar findet der Elternsprechtag in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr statt. Die Kolleginnen und Kollegen bieten den Eltern und Erziehungsberichtigten die Möglichkeit zur Information und zum Austausch über ihr Kind.
Cafe Knusper hat geöffnet und bietet Kaffee und Kuchen an. Auch ist die Möglichkeit gegeben, im Cafe Knusper die Schulkleidung auszuprobieren und zu bestellen
Gebärde der Woche
Gebärde der Woche – Folge 218
Interaktive Tafel (Englisch: interactive Board)