Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

erste Schulversammlung im neuen Schuljahr

Ein buntes Programm wurde wieder einmal für unsere Schulversammlung zusammengestellt. Der Primarstufenchor machte den Auftakt mit dem MonteSong und zeigte anschließend ein neu eingeübtes Bewegungslied.

Die neuen Schülersprecher stellten sich vor und begrüßten die Schulgemeinschaft

Unser Sportler*innen waren in Bremen bei den Special Olympics in den Disziplinen Klettern und Schwimmen sehr erfolgreich und zeigten dies in einem Videoclip. Auch die Segler zeigten in einem Video, wie toll ein Törn auf dem Ijsselmeer sein kann.

Schließlich gab es eine Tanz- und Singdarbietung des Schulchors der Sekundarstufen 1 und 2.

Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Vielen Dank an alle Akteure!

Sportivationstag auf der Illoshöhe

(Olaf Stein) Dem Wettergott sei Dank wurde die lange geplante Sportveranstaltung nicht abgesagt und wir erlebten ein insgesamt rundum gelungenes Event. Alle Schüler*innen hatten sichtlich viel Spaß und zeigten sportlichen Ehrgeiz. Auch das Spielfest bot attraktive Stationen.

Zum Glück gelang es noch, die eigentlichen Stars der Veranstaltung auf die Bühne zu locken und auch hier bei der Siegerehrung für eine Jubelstimmung zu sorgen.

 

(Video: Benno Schomaker)

Auch die NOZ hat berichtet: NOZ-Bericht

Schülerfirma Demontage Manufakt goes Berlin

Bitte stimmt für uns ab!

(Björn Momper) Unsere Schülerfirma Demontage Manufakt wurde vom bundesweiten Förderprogramm youstartN der Stiftung Bildung als eine der Top 25 innovativsten und nachhaltigsten Schülerfirmen nominiert. Im Zuge dessen sind wir mit zwei Schüler*innen für eine Übernachtung nach Berlin eingeladen, um uns mit den anderen 24 Schülerfirmen auf einer Messe zu präsentieren und der Preisverleihung beizuwohnen. Neben 3 Jurypreisen, wird es auch einen Publikumspreis geben, der mit 3000€ dotiert ist. Unter Folgendem Link kann man seine Stimme abgeben:

youstartN – Publikumspreis 2024 (pollunit.com)

Also, alle die es mit der Monte halten, stimmt ab für

DEMONTAGE MANUFAKT

Macht auch gerne Werbung für uns und teilt den Abstimmungslink in eurem Freundeskreis und euren Social-Media-Kanälen. Jede Stimme zählt! 😊

Einführungsfeier für unsere neue Konrektorin

Frau Tigges wurde von der Schulgemeinschaft in neuer Funktion Willkommen geheißen

Sie gehört ja schon lange zur Montessori-Schule, doch nun wurde Frau Tigges noch einmal als neue Konrektorin von der gesamten Schulgemeinschaft gefeiert. In der Sporthalle hatten sich alle Klassen versammelt und für Frau Tigges ein umfangreiches und kurzweiliges Programm gestaltet. Ihre alte Heimat, die Primarstufe , hat ein eigenes Lied für sie gedichtet und mit vielen guten Wünschen versehen, die in Form von symbolischen Geschenken beim Lied überreicht worden sind. Der Kollege Herr Goertsches und die Kollegin Frau Richter begeisterten mit einem Märchen. Der Schulchor begleitete die Feier und Herr Schomaker erzählte von den umfangreichen beruflichen Stationen von Frau Tigges.

Die Bilder zeigen die Freude der Feier:

Helden werden zu Legenden

Die Klassen 12 feiern ihre Entlassung.

Am Donnerstag wurden die drei Klassen des Jahrgangs feierlich aus der Schule entlassen. In Begleitung von Eltern, Erziehern und Familienangehörigen erschienen alle 12. Klässler anlässlich ihrer Entlassung in feinster Garderobe. Mit einem kurzweiligen Programm, in dem jeder Einzelne persönliche geehrt wurde, feierten die Abgänger ihren Abschied von der Montessori-Schule. Ihr selbstgewähltes Motto “Mit dem Abschluss in den Händen werden Helden zu Legenden” war gut gewählt, merkte man doch, wie stolz die Schülerinnen und Schüler sind. Aber es klang auch deutlich Wehmut mit. Mehrfach wurde gesagt, dass der Abschied schwerfällt.

Wir wünschen allen Abgängerinnen und Abgängern einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt.

Weser Ems Cup auf der Illoshöhe

Die Monte richtet Fußballturnier aus

Der Weser Ems Cup der Förderschulen hat eine lange Tradition. Für dieses Jahr hat sich die Montessori-Schule für die Ausrichtung verantwortlich erklärt. Unter der Leitung von Timoty Goertsches und Björn Momper und tatkräftig unterstützt vom Fördervereinsvorsitzenden Herr Osthof wurden alle Förderschulen in Weser Ems eingeladen, am Turnier teilzunehmen. 13 Schulen folgten der Einladung, von denen dann aber doch 3 noch kurzfristig absagen mussten.

Bei bestem Turnierwetter hatten alle Beteiligten gleichermaßen viel Spaß und Ehrgeiz. Es war ein tolles Ereignis und ein positives Beispiel, wie Sport Menschen zusammenbringt.

Jugend trainiert für Paralympics – Landesentscheid

Das Monte-Schwimmteam erringt Podiumsplatz

(Andreas Landwehr) Mit großem Stolz nahmen die Athlet*innen des Monte-Schwimmteams bei der Siegerehrung in Hannover die Bronzemedaillen entgegen. Bei Jugend trainiert für Paralympics, einem Manschaftswettbewerb für Schulen, messen sich landesweit Schülerinnen und Schüler. Das Monte-Schwimmteam konnte sich in einem spannenden Wettkampf gegen eine starke Konkurrenz durchsetzen und erringt einen hervorragenden 3. Platz.

Special Olympics in Münster

Athleten der Montessori-Schule Osnabrück erfolgreich bei den Special Olympics in Münster

Die Landesspiele finden in diesem Jahr unter dem Motto „Grenzenlos bewegend“ statt. Insgesamt 1.900 Athlet*innen nehmen an Wettkämpfen in 18 Sportarten teil. Beim Schwimmen sind es allein 223 Athlet*innen, darunter sechs Schüler der Montessori-Schule Osnabrück. Monatelang trainierten sie für diese Veranstaltung und fieberten darauf hin. Als der Startschuss zum ersten Lauf fiel, waren sie auf den Punkt topfit. Die Zeiten der Vorläufe haben es bereits erahnen lassen, große Überraschungen liegen in der Luft. In spannenden Finalläufen setzen sie sich hauchdünn gegen ihre Konkurrenz durch und überzeugen durch neue persönliche Bestzeiten. Anschließend wird den Emotionen freien Lauf gelassen. Bei den Siegerehrungen herrscht überschwängliche Freude. Die Heimfahrt wird unter lautem Geklimper der Medaillen angetreten. Insgesamt erringen die Schüler der Montessorischule Osnabrück 3 Gold-, 3 Silber- sowie 3 Bronzemedaillen. „Eine rundum gelungene Veranstaltung mit einem grandiosen sportlichen Erfolg“, resümiert das Trainerteam um Olaf Stein und Andreas Landwehr.

Maifest auf der Maiwoche

Zum zweiten Mal “Monte on Stage”

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr auf der Maiwoche ermöglichte die Firma “Schäfer Event – Alles bestens” der Monte wieder einen großen Auftritt auf der Maiwoche.  Auf der Bühne am Nikolaiort präsentierten sich “Monte and friends” von 11:00 bis 14:00 Uhr mit einem kurzweiligen und abwechslungsreichen Programm. 

Die Schulband machte den Auftakt, das Faultier Masked Singers mit den Cheerleader Panthers folgte.  Anschließend kamen die Hull Foundation mit einem Mitmachprogramm, die Cheerleader Panthers mit einer eigenen Performance, die inklusive Kindertanzgruppe des OTB, die Cheerleader der Monte, die Kindertanzgruppe TSG 07 Burg Gretesch sowie der Monte-Chor zum Einsatz. 

Der Marktplatz füllte sich zusehend.  Es herrschte eine ausgelassene und begeisterte Stimmung.  

Wir bedanken uns sehr bei Schäfer Event, dem Förderverein und den Beteiligten für die Ermöglichung dieser Veranstaltung.