Archiv der Kategorie: BNE-Geschlechtergleichheit

Prävention in leichter Sprache

(Katharina Wanning) Am 20.12. besuchte ein Team der “theaterpädagogischen werkstatt” Osnabrück die Montessori-Schule.
Einige Kinder der 5. Klassen bekamen einen ersten Einblick von dem interaktiven Theaterstück “Lille und Leo”.
Das kindgerechte Theaterstück soll in leichter Sprache zum Thema “Prävention sexueller Missbrauch” aufklären.
Im Nachgespräch mit den Kindern werden die Eindrücke der Kinder pädagogisch begleitet.
Weitere Termine folgen im Januar.

Tolles Spendenergebnis beim Eisstockschießen

Beim vierwöchigen Osnabrücker Eisstockschießen um den OSNATECH CUP am Osnabrücker Nikolaiort kam am Ende ein tolles Spenden-Ergebnis zusammen.

Insgesamt nahmen über 130 Teams an der mehrwöchigen Veranstaltung teil, die trotz schlechter Wetterverhältnisse ein gelungenes Ende fand.

Gemeinsam mit der veranstaltenden Agentur Schäfer, Events & Medien und dessen Geschäftsführer Christian Schäfer sowie dem Unternehmerclub „Eddy the Eagle“ gelang es während des Turniers, 2.762 € an Spendengeld für den Förderverein der Montessori-Schule einzunehmen. Dabei wurde jeder zählende Eisstock im Turnier mit je zwei Euro vergütet. Insgesamt kamen also 1.381 Eisstöcke ins Ziel. Die großartige Summe wurde durch den Unternehmerclub nochmals auf 3.333 Euro erhöht.

heute wurde dann feierlich bei einem kleinem Frühstück in der Montessori – Schule der Scheck übergeben. Im Gegenzug übergab der Vorsitzende des Förderverein, Olaf Osthof, ein „Danke-Trikot“ an den Vorstand des Unternehmerclubs.

Die Schule freut sich sehr und wir sagen: HERZLICHEN DANK!

Es weihnachtet sehr

(Uwe Diersmann)

Weihnachtlich läutete der Adventsbasar dieses Jahr den Dezember ein.

Eltern und Erziehungsberechtigte, ehemalige Schülerinnen und Schüler hieß der Weihnachtschor mit einem Ständchen Herzlich Willkommen.

Mit gezücktem Portmonee und Einkaufstaschen ging es nach einer kleinen Stärkung vom Caffee Knusper weiter an die liebevoll gestalteten Verkaufsstände.

Mit hohen Erwartungen verkauften dort die Schülerinnen und Schüler die in den Monaten vorher produzierte Artikel rund um das Thema Weihnachten.

“Klasse(n) Kiste”

(Kaija Reiche)  Keine Begeisterung fürs Handwerk? Kaputte Klassen-Möbel? Nicht so in der Kooperationsklasse…..!
Mit der Klasse(n) Kiste „werkelten“ die Schüler:innen ihre eigene Schul-Box aus einem kaputten Turnkasten, Altholz und ungenutzten Werkstoffen. Umgesetzt wurde das Projekt gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren Osnabrück – Vielen Dank an dieser Stelle! Neben kleinen handwerklichen Tipps wurde die Begeisterung zum Thema “Upcycling” schnell entfacht.
Natürlich war die Freude über das neue Möbel-Stück noch einmal größer, als dieses direkt mit Sport- und Pausenequipment ausgestattet wurde.

 

Adventsbasar – safe the day

(Uwe Diersmann) Die Vorbereitungen für den Adventsbasar am Freitag, dem 1.12.23 von 9-11 Uhr laufen auf Hochtouren.

Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Sie.