Alle Beiträge von Benno Schomaker

Karneval in der Monte

(Uwe Diersmann)

Am Rosenmontag feierten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam Karneval. Nach einem gemeinsamen Frühstück und Spielangeboten wurde in den großen Pausen die Musik aufgedreht und jede Menge Süßigkeiten aus den Fenstern geworfen. Bunte und vielseitige Verkleidungen machten den Tag komplett.

Elternsprechtag am 03. Februar

Am 03. Februar findet der Elternsprechtag in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr statt. Die Kolleginnen und Kollegen bieten den Eltern und Erziehungsberichtigten die Möglichkeit zur Information und zum Austausch über ihr Kind.

Cafe Knusper hat geöffnet und bietet Kaffee und Kuchen an. Auch ist die Möglichkeit gegeben, im Cafe Knusper die Schulkleidung auszuprobieren und zu bestellen

Weihnachtsgottesdienst

Nach drei Jahren haben wir wieder den Weihnachtsgottesdienst in Präsenz feiern dürfen und so unsere gute Tradition fortgesetzt, das Kalenderjahr mit der gemeinsamen Feierstunde zu beenden. 

Die Klassen 6 haben ein wunderbares Krippenspiel aufgeführt. Es gab musikalische Beiträge vom Chor und der Musik-AG. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von Kolleginnen und Kollegen. .

Hier ein paar Eindrücke der sehr lebendigen und stimmungsvollen Feier:

 

Urkundenübergabe im Friedenssaal

(Katja Woppowa) “Am 09.12.2022 fand im Friedenssaal des Rathauses Osnabrück die Übergabe der Urkunden zum Projekt „Schalt mal ab!“* ab statt. Unsere Schülersprecherin und ein weiterer Vertreter des Schülerrats haben an der feierlichen Veranstaltung teilgenommen und die Urkunde entgegengenommen.
(*ein Projekt zur Pädagogischen Energieberatung der Stadt Osnabrück)”

Hühnerurlaub

(Katja Woppowa) Der Kurs Tierpflege hat am 2.Dezember 2022 die Schulhennen besucht. 
Wir konnten alle vier Hennen (Walli, Gisela, Fräulein Schnabel und Henni) in der Gruppe entdecken. 
Es geht ihnen in ihrem Urlaub sehr gut und das Landleben scheint ihnen wieder zu gefallen. 
Anbei ein paar Bilder, zu denen die Schüler*innen ihre Gedanken und Beobachtungen aufgeschrieben haben.

 

Unterrichtsausfall am Montag, den 19.12.2022

….so meldet der Schulträger um 19:57 Uhr.
Die Schülerbeförderung findet nicht statt. Die Schülerinnen und Schüler können zuhause bleiben. Wenn sie gebracht werden oder ohne Beförderung zur Schule kommen, werden die Schülerinnen und Schüler von den Mitarbeiter/innen der Schule aufgenommen und versorgt.

Für die nächsten Tage beobachten Sie die Informationen in den Medien oder informieren Sie sich hier auf der Homepage.

Mit freundlichen Grüßen

Benno Schomaker, Schuleiter

Erneut ein voller Erfolg!

(Lydia Gervelmeyer) Nachdem mehrere Klassen Anfang November weihnachtliche, kreative und ganz individuelle Werke getöpfert hatten, stand nun das Glasieren auf dem Plan. Voller Ideen, aber auch mit viel Ruhe und großer Konzentration verschönerten sowohl die älteren Schülerinnen und Schüler als auch unsere Erstklässler ihre Produkte.

Am Ende sind zauberhafte Anhänger,  fantasievolle Kerzenständer, süße Keksteller, Glücksbringer und individuelle Werke entstanden, die unsere Kursleiterin Frau Holzapfel den Kindern und Jugendlichen überreichen durfte. Alle haben sich riesig gefreut und waren sehr stolz auf ihre Produkte.

Die 11b beschreibt ihre Erfahrungen so:

Am Montag, den 21.11.22 startete unser Schultag mit dem Glasieren unserer getöpferten Produkte bei Frau Holzapfel. Darauf haben wir uns schon sehr gefreut. Auch diesmal hat sie uns alles sehr gut erklärt, viel gezeigt und uns unterstützt.

Wir haben mit einer speziellen Farbe die Teller, Kerzenständer, Sterne und Tannenbäume mit dem Pinsel angemalt. Die so bemalten Gegenstände kommen in einen Ofen, damit die Farbe eingebrannt wird.

Die Zeit war sehr schön und hat Freude gemacht. Frau Holzapfel war sehr nett.

Nun freuen wir uns auf die glasierten Teller, Kerzenständer, Sterne und Tannenbäume, die uns Frau Holzapfel demnächst bringt.

Vielen Dank, Klasse 11b

 

Herzlichen Dank an Frau Holzapfel und an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Vielleicht sehen wir uns beim nächsten Töpferkurs wieder.

 

Des einen Leid ist des anderen Freud…

Eigentlich beliefert die Schülerfirma “Catering” jeden Mittwoch das Studienseminar II in Osnabrück.  Doch das musste diese Woche ausfallen. 

Stattdessen haben die Schülerinnen und Schüler vom Catering aus der Sekundarstufe 2 ihren Mitschülern/innen in der Schule ein leckeres Büfett angeboten …… zur Freude aller im Hause.