(Uwe Diersmann) Beim diesjährigen Frühlingsbasar stellten die vielseitigen Schülerfirmen „heiße Nadel“, „Werkart“, „Cafe Knusper“, „Monte Bienen“ und „Demontage“ der Montessori-Schule ihre aufwendig und liebevoll hergestellten Produkte zum Verkauf aus. Selbstgemachte Muffins, Kuchen und Waffeln vom Cafe Knusper luden sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Eltern zum gemeinsamen Austausch ein.
Archiv der Kategorie: Veranstaltungen
Ferienspaß in der Monte
Auch in den Ferien haben die Schülerinnen und Schüler Spaß in der Monte.
Organisiert von Lega S und unterstützt von der Stadt Osnabrück haben Eltern die Möglichkeit, ihr Kind in den Ferien in der Montessori-Schule betreuen zu lassen.
Den Schülerinnen und Schülern gefällts offensichtlich sehr, wie man auf den Bildern sieht. Vielen Dank an die Betreuerinnen und Betreuer für das erlebnisreiche Angebot.
Mit der Schulversammlung in die Ferien
(Uwe Diersmann) Einklang fand die dritte und letzte Schulversammlung vor den Osterferien durch den Primarstufenchor mit dem „Monte-Song“ und dem Lied „Sali Bonani“.
Unter tosendem Applaus wurden im Anschluss daran die TeilnehmerInnen für ihre starken Leistungen in unterschiedlichen Schwimmdisziplinen beim diesjährigen Jahnschwimmen von Herrn Schomaker mit Urkunden ausgezeichnet.
Den zweiten Platz beim „unzensiert Wettbewerb für niedersächsische SchülerInnenzeitungen 2023“ in Hannover belegte in der Kategorie Förderschulen das Team der Monte-News.
Für ein musikalisches Highlight sorgte die Schüler-Band mit dem Song „Supergirl“ bei ihrem ersten Liveauftritt seit der Corona-Pandemie.
Großer Spaß im Bullermeck
(Julian Cirkovic) Erfolgreicher Ausflug der Primarstufenklassen ins Bullermeck
Am Mittwoch, dem 22.03.2023, ging es für die Primarstufenklassen der Montessori-Schule (darunter auch die eigenen Kooperationsklassen) in das Indoor Fun Center Bullermeck am Alfsee.
Mit zwei großen Reisebussen und dem schuleigenen Bulli wurden die Kinder in das Spieleparadies chauffiert. Auf 3.500 m² konnten sich unsere Schülerinnen und Schüler auf Trampolinen sowie weiteren Kletter- und Turnmöglichkeiten austoben. Ein sehr gelungener und abwechslungsreicher Tag. Wir bedanken uns bei den Betreibern vom Bullermeck, für die gute Betreuung und Bewirtung und ein großer Dank geht an die jeweiligen Kolleginnen und Kollegen, die sich für diesen Ausflug engagiert haben.
Unzensiert-Wettbewerb: Die Monte-News hat wieder gewonnen
Beim Wettbewerb unzensiert hat eine Jury aus Profi- und Nachwuchsjournalist*innen wieder die besten Schüler*innenzeitungen des Landes gesucht und bei einer festlichen Preisverleihung ausgezeichnet. Unsere Schüler*innenzeitung gewann zum dritten mal in Folge den zweiten Platz in der Kategorie Förderschulen. Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger!
Hier zwei Links zu Veröffentlichungen: Link1 und Link2


Frühlingskonzert in der Monte
(Uwe Diersmann) Passend zum Frühlingsanfang trafen sich Schülerinnen und Schüler, Erziehungsberechtigte und Kolleginnen und Kollegen sowie Ehemalige und andere Gäste beim diesjährigen Frühlingskonzert.
Durch das Abendprogramm moderierte Frau Berger-Neumann gemeinsam mit der Schülerin Janne Altensell. Für Unterhaltung sorgten die Monte-Cheerleader, der Monte-Chor und The-Masked-Singer. Ein besonderer Dank geht hierbei an die Band „Weststadthelden“, welche dieses Jahr beim Frühlingskonzert gastierte und an Frau Lühker, die den Abend maßgeblich vorbereitet hat.
Kalte Getränke mit einer eigenen Cocktail-Bar in der Pause luden zum gemeinsamen Austausch ein.
Tag der offenen Türen war gut besucht
Erstmals nach der Corona-Pandemie durfte die Schule wieder Gäste in Präsenz zum Tag der offenen Türen einladen.
Eine bunte Mischung aus interessierten Eltern, Kindergärtner:innen, Kolleg:innen aus den verschiedenen schulischen Bereichen, Nachbarn und aus der kommunalen Politik haben das Angebot genutzt, sich über die Arbeit in der Montessori-Schule zu informieren.
Mitarbeiter:innen und Schüler:innen der Monte standen für Fragen und Gespräche zur Verfügung und führten durch die Schule. Hospitationen in den Klassen sind nach vorheriger Anmeldung genauso möglich gewesen wie die Teilnahme an einer Fortbildung zur Arbeit in der Förderschule im Schwerpunkt Geistige Entwicklung.
Die Kolleg:innen der Schule haben Informationsstände und digitale Medien zur Veranschaulichung der Arbeit in den unterschiedlichen Stufen und Bereichen vorbereitet.
Die Schülerfirma Cafe Knusper rundete den Besuch ab mit leckeren Angeboten aus der Küche.
Insgesamt war es ein aufregender aber auch gelungener Informationstag, der im nächsten Jahr bestimmt wiederholt wird.
Elternsprechtag am 03. Februar
Am 03. Februar findet der Elternsprechtag in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr statt. Die Kolleginnen und Kollegen bieten den Eltern und Erziehungsberichtigten die Möglichkeit zur Information und zum Austausch über ihr Kind.
Cafe Knusper hat geöffnet und bietet Kaffee und Kuchen an. Auch ist die Möglichkeit gegeben, im Cafe Knusper die Schulkleidung auszuprobieren und zu bestellen
Eine Reise zu „Alice im Wunderland“
Voller Vorfreude auf die Veranstaltung stiegen heute insgesamt 120 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 1-9 bei strahlendem Sonnenschein in die Reisebusse ein. Heißbegehrt und sofort besetzt wurden die vorderen Sitzplätze in der oberen Reihe des VIP-Doppeldeckerbusses. Auf der Waldbühne Kloster Oesede tauchten die Schülerinnen und Schüler dann bei selbst zubereiteten Brötchen und reichlich Verpflegung für eine Stunde zu „Alice im Wunderland“ ein. Die Darstellerinnen und Darsteller sorgten für spannende und lustige Momente. Die kurze Pause nutzten viele Schülerinnen und Schüler für Bewegung und Erfrischungsgetränke. Mit neuen Erfahrungen im Gepäck kehrten sie mit diesem eindrucksvollen Erlebnis wieder zur Montessori-Schule zurück.












Apfelmostaktion der 11b
Vom 26.10.-28.10. 2020 hat unsere “Apfelwoche” stattgefunden. In Zusammenarbeit mit der Schülerfirma Cafe Knusper haben die Klassen 10 und 11 Äpfel gepflückt sowie ein Referat und eine Apfelsaft-Verkostung vorbereitet. Am 28. Oktober kam die “Mobile Apfelsaft-Presse” von der Firma SAFTWERK auf unseren Schulhof. In Zusammenarbeit mit der Firma SAFTWERK haben die Klassen 11 Apfelsaft hergestellt. Besucher-Klassen haben sich informiert, indem Schüler*innen während der Herstellung kompetent über die Apfelsaftherstellung referierten. Für interessierte Klassen der Montessori-Schule wurde eine Apfelsaft-Verkostung mit Gewinnspiel durchgeführt.Der frisch gepresste Apfelsaft wird später während des Betriebs der Schülerfirma im Cafe Knusper ausgeschenkt.