Archiv der Kategorie: BNE-Gesundheit und Wohlergehen

Unsere Klassenfahrt nach Mentrup-Hagen

(Stefanie Hasani)

Unsere Klassenfahrt nach Mentrup-Hagen war ein echtes Abenteuer! Wir haben viel Zeit im Wald verbracht, waren an der geheimnisvollen Teufelsquelle und haben abends Stockbrot am Lagerfeuer gemacht – einfach gemütlich!

Ein Highlight war die spannende Schatzsuche durch den Wald – mit Karte, Teamwork und am Ende sogar einem echten Schatz. Abends feierten wir eine richtig coole Party mit Musik und guter Laune.

Besonders viel Spaß hatten wir beim Spiel “Lehrer gegen Schüler” – da wurde gelacht, gekämpft und angefeuert, was das Zeug hält.

Fazit: Drei Tage voller Action, Natur und guter Stimmung – wir hatten eine richtig tolle Zeit!

Liebe Grüße aus Mentrup Hagen

Die Monte rockt

Eltern organisieren Schülerdisco in der Monte

Nun schon zum dritten Mal hat der Schulelternrat einen Discoabend in der Montessori-Schule organisiert. Viele Schülerinnen und Schüler, aber auch Ehemalige , fieberten diesem Abend entgegen. Mit professioneller Discoanimation brachte DJ Christian die Tanzbühne zum Beben.

Alkoholfreie Getränke sowie ein Würstchenstand rundeten die Party ab.

Die Schülerinnen und Schüler hatten sichtbaren Spaß und rockten die Schule. Vielen Dank an die Eltern für diesen tollen Einsatz!

Monte in concert

Tolles Frühlingskonzert im vollen Haus

Gestern Abend füllte sich die Aula der Montessori-Schule rasch mit vielen Gästen. Eltern, Ehemalige, Freunde der Schule und auch viele Schülerinnen und Schüler waren zum traditionellen Frühlingskonzert zusammengekommen.

Die Schülerinnen und Schüler des Chores, die Schülerband, die Cheerleader und eine neu entstandene Flötengruppe begeisterten das Publikum. Verstärkt und bereichert wurde der unterhaltsame Abend durch Gäste des Gymnasiums Oesede, die mit ihrem Chor das Programm ergänzten.

Vor dem Konzert und in der Pause verkauften die Schülerfirmen ihre Produkte im Frühlingsbasar.

Es war ein kurzweiliger Abend mit beeindruckenden Vorstellungen. Vielen Dank an alle Beteiligten!

(Bilder: Josephin Hoppe)

(Film: Josephin Hoppe)

Meilinda Moves

Tagesausflug der Primarstufe zur „Zappelarena“

(Uwe Diersmann) Gestern veranstaltete die gesamte Primarstufe einen Ausflug in den bunten Indoor-Spielplatz „Zappelarena“. Dort sammelten die Schülerinnen und Schüler vielfältige Bewegungserfahrungen. Einige von ihnen standen bei den Spielangeboten vor großen Herausforderungen und sind beim Hüpfen auf dem Trampolin oder beim Rutschen von der hohen Kletterwand über sich hinausgewachsen. Mittendrin statt nur dabei: Unser neues Maskottchen Meilinda. Beliebt bei allen Schülerinnen und Schülern war sie für jeden Spaß zu haben und hat sich auf fast jedes Foto gedrängelt. Sicher ist, dass es zwar ihr erster, aber nicht ihr letzter Ausflug war. „Meilinda Moves !“

(Bilder: Uwe Diersamnn)

Rosenmontag in der Monte

(Sonja Schomaker)

Helau!
In der Primarstufe wurde am Rosenmontag Karneval gefeiert.
Nach einem Umzug mit allen Schülern durch die Schule, ging es um die Turnhalle. Dort konnten alle Verkleideten ihr Kostüm auf dem Laufsteg präsentieren. Danach wurde getanzt, und alle haben großes Können beim Stopp-Tanzen gezeigt. Es war eine gelungene Karnevalsparty!

Adventsbasar wieder gut besucht

Schon traditionell wurden Eltern und Freunde der Schule zum Adventsbasar 2024 eingeladen. Bereits seit Wochen wurde in den Klassen, Gruppen und Schülerfirmen gebastelt, gewerkelt und gearbeitet. So konnten wieder viele Tische aufgestellt und die unterschiedlichsten Werke angeboten und verkauft werden.

Neben den vielen kleinen Einkaufsmöglichkeiten gab es Kaffee und Kuchen. Der Basar war wieder sehr gut besucht und die Schülerinnen und Schüler bekamen sehr viel Anerkennung für ihre Angebote.

Daneben hatten auch alle sehr viel Spaß im Miteinander.

Peo zieht um

(Karin Bludau)

Erste Hilfe Kurs in der Klasse

Am Dienstag, den 19. November haben die Klassen 8c und 8d an einem 1. Hilfe- Kurs vom ASB teilgenommen

(Silke Schwerger)

Herr Wolff ist zu uns gekommen. Er hat uns gezeigt, wie verschiedene Wunden versorgt werden. Neben einer klassischen Verletzung mit einer normalen Pflasterversorgung haben wir auch das Anlegen eines Fingerpflaster gelernt. Mit Theaterblut und Schminke wurden die Wunden ziemlich realistisch von Herrn Wolff dargestellt. Wir haben weiterhin gelernt, wann eine stabile Seitenlage wichtig ist und was wir machen müssen, um jemanden in die stabile Seitenlage zu bekommen. Außerdem haben wir gezeigt bekommen, wie wir mit zwei Dreiecktücher eine Armschlinge machen können und wie ein Druckverband angelegt wird.
Danach haben wir mitgeholfen, einen Schüler in den Rettungswagen zu transportieren. Anschließend haben wir uns noch den Rettungswagen angesehen.
Es war ein informativer Tag, der uns gut gefallen hat.

die Klassen 8c & 8d

Den Dino´s auf der Spur

Ein Tag mit unserer Kooperationsklasse

(Kaija Reiche)

Am 07. November war es endlich soweit: Wir durften unsere Kooperationsklasse auf ihrer Klassenfahrt in Barkhausen besuchen. Die Vorfreude war riesig – und das zurecht.
Nach einer kleinen Stärkung ging es voller Tatendrang los zu den berühmten Saurierfährten. Alleine der Weg dorthin war eine Herausforderung der besonderen Art: Steile Abhänge wurden bezwungen, waghalsige Kletterpartien gemeistert und immer wieder wurde gemeinsam gerufen: “Niemand bleibt zurück”.
Neben den beeindruckenden Fußabdrücken der Urzeitgiganten genossen wir die Natur, die frische Luft und die gemeinsame Zeit.
Am Ende des Tages waren die Schuhe ziemlich matschig und die Hosen ein wenig dreckig, aber das Erlebnis grandios.

Ein rundum gelungener Tag, den wir so schnell nicht vergessen werden.

Voller Vorfreude auf das nächste Abenteuer
Die 4/5k