Alle Beiträge von Benno Schomaker

Stadtputztag – die 3c war dabei

(Sonja Schomaker) Die Klasse 3c (und viele andere Klassen der Monte) beteiligten sich beim Stadtputztag. Das Wetter war eher ungemütlich. Doch das tat der guten Laune keinen Abbruch. Höhepunkt des Tages war der Besuch  der AWIGO, um zu schauen, was mit unserem Müll passiert.

erste Schulversammlung im neuen Schuljahr

Ein buntes Programm wurde wieder einmal für unsere Schulversammlung zusammengestellt. Der Primarstufenchor machte den Auftakt mit dem MonteSong und zeigte anschließend ein neu eingeübtes Bewegungslied.

Die neuen Schülersprecher stellten sich vor und begrüßten die Schulgemeinschaft

Unser Sportler*innen waren in Bremen bei den Special Olympics in den Disziplinen Klettern und Schwimmen sehr erfolgreich und zeigten dies in einem Videoclip. Auch die Segler zeigten in einem Video, wie toll ein Törn auf dem Ijsselmeer sein kann.

Schließlich gab es eine Tanz- und Singdarbietung des Schulchors der Sekundarstufen 1 und 2.

Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Vielen Dank an alle Akteure!

Sally zu Besuch in der Monte

Die Klasse 9c hatte heute einen besonderen Gast eingeladen. Sally, ein ausgebildeter Schulbegleithund, zeigte sein Können im Umgang mit Schülern.  Unter der Anleitung von Sally´s Frauchen, Frau Martina Lade, erprobten sich die Schüler im Umgang mit einem Hund. Sally wurde durch einen Parkour geführt, suchte Fragen für die Schüler mit der Pfote aus und begeisterte mit seiner freundlichen Art.

Solch ein netter Besuch darf jeder Zeit wiederkommen.

Sportivationstag auf der Illoshöhe

(Olaf Stein) Dem Wettergott sei Dank wurde die lange geplante Sportveranstaltung nicht abgesagt und wir erlebten ein insgesamt rundum gelungenes Event. Alle Schüler*innen hatten sichtlich viel Spaß und zeigten sportlichen Ehrgeiz. Auch das Spielfest bot attraktive Stationen.

Zum Glück gelang es noch, die eigentlichen Stars der Veranstaltung auf die Bühne zu locken und auch hier bei der Siegerehrung für eine Jubelstimmung zu sorgen.

 

(Video: Benno Schomaker)

Auch die NOZ hat berichtet: NOZ-Bericht

Praktikum auf dem Ponyhof

Unsere Reittherapie auf dem Hof Wolke ermöglicht nun auch ein Praktikum für zwei Schüler:

(erstellt von Karin Bludau)

Kultur geschnuppert

(Silke Schwerger) Im Jahrgang 8 haben die Klassen die Möglichkeit einmal in der Woche am „Kultur schnuppern“ teilzunehmen. Dafür besuchen wir Museen, Kunstausstellungen oder mobile Umweltinformationseinrichtungen.
Am Donnerstag, den 15.08.24 ist die Klasse 8c zum ersten Mal mit der Klasse 8b zum zum Kultur schnuppern gefahren. Wir haben am Museum Schölerberg die „Grashüpfer“ getroffen. Thema war der Wald. Wir haben uns Dinge angesehen, die mit Wald zu tun haben. Danach ging es in den Wald. Nachdem wir dort eine Erdprobe genommen hatten, sind wir zurück in den Beobachtungsraum. Dort haben wir uns die Erdprobe angesehen. Tiere, die wir darin gefunden haben, haben wir uns über ein Mikroskop mit angeschlossenem Bildschirm angesehen. Es war sehr interessant und hat uns viel Freude gemacht.

 

Fressnapf- Gewinnspiel – die Klasse 8c war dabei

(Silke Schwerger) Am Dienstag, den 20.08.24 ist die Klasse 8c zu Fressnapf XXL gefahren, da wir an dem Fressnapf- Gewinnspiel teilnehmen wollten.
Dafür haben wir im Vorfeld ein Aquarium aus Pappe gebastelt sowie ein Fisch- Mobile.
Beides haben wir als Klasse vor Ort abgegeben. Zwei Fressnapf- Mitarbeiter haben sich für uns Zeit genommen und uns vieles gezeigt. Der Höhepunkt war, dass wir alle eine kleine Schlange in die Hand nehmen durften.
Wir hoffen, dass wir bei dem Gewinnspiel ein Aquarium für die Klasse gewinnen.

Breaking News aus der 4/5k Sonnenhügel

(Kaija Reiche) Wir haben aufregende Wochen hinter uns – und es gibt jede Menge zu berichten!
Dank der “Busschule” (von den Stadtwerken Osnabrück) sind wir nun nicht nur Profis im Busfahren, sondern auch wahre MeisterInnen der Sicherheitsregeln. Wer hätte gedacht, dass es so viel über Haltestangen, Sitzplätze und das richtige Verhalten im Bus zu erfahren gibt?

Im gemeinsamen Sozialtraining durften wir unsere Kooperationsklasse weiter Kennenlernen, Freundschaften wurden geschlossen und es wurde viel gemeinsam gespielt.
Alles in allem hatten wir eine Zeit voller Abenteuer und Spaß.
Wir freuen uns auf das, was noch kommt.
Die 4/5

Cristian Wulff besucht die Koop-Klasse

(Kerstin Witte)  Am Montag war Christian Wulff zu Besuch in der Domschule. Bei einem Schulrundgang kam er auch in unsere Koopklasse 6k.
Gemeinsam mit einigen Schülern aus unserer Partnerklasse konnten wir ihm von unserem Kooperationsmodell, unserer Klasse und unserem gemeinsamen Unterricht und Aktionen berichten.
Neben dem wichtigen Besuch waren aber auch seine Bodyguards sehr interessant für unsere Schüler;-) Danach gab es noch eine Rede mit Fragerunde und auch Musik mit allen Domschülern in der Turnhalle.

Einschulung in der Monte

(Uwe Diersmann)

Heute fand die Einschulung der insgesamt fünf neuen ersten Klassen statt.

Nach einem gemeinsamen Gebet und willkommenen Gesangseinlagen des Monte-Chors in der Elisabethkirche hieß anschließend Schulleiter Herr Schomaker die neuen Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigten in der Montessori-Schule Herzlich Willkommen und stellte die Klassenteams vor. Danach sammelten die Schülerinnen und Schüler erste Eindrücke in Ihren Klassenräumen.

Wir freuen uns auf Euch. 

(Bilder Uwe Diersmann)