Alle Beiträge von Benno Schomaker

Zum Abschluss auf Spiekeroog

Die 12. Klassen berichten von der Abschlussfahrt nach Spiekeroog

(Andrea Engelmann)

Vom 19. Mai bis zum 23. Mai waren wir auf Spiekeroog. Wir haben tolle Sachen gemacht.

Wir waren mit der Pferdebahn unterwegs. Ein Pferd hat unseren Waggon gezogen.

Mit dem „Utkieker“ konnten wir weit gucken.

Auf der Wattwanderung haben wir Muscheln beobachtet und gesammelt. Wir haben viele Austernfischer (Vögel) gesehen.

Wir sind viel über die Insel gewandert. Wir haben Eis gegessen, am Strand gechillt und am letzten Abend eine große Party gemacht. Insgesamt eine coole Klassenfahrt.

(für die 12. Klassen: Natalie, Jannis, Whelae’Shii)

Die 8. Klassen zu Besuch im Niedersächsischen Landtag

(Janosch Wehling)

Am 13.05.2025 besuchten die vier 8. Klassen gemeinsam den Niedersächsischen Landtag in Hannover. Zuerst wurde uns in leichter Sprache für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgang 7 der Landtag gezeigt.

Wir haben anhand vieler Beispiele erfahren, was genau dort gemacht wird.

Anschließend nahmen sich ein Politiker der Grünen sowie eine Politikerin der CDU Zeit für uns, um vorbereitete Fragen der Schülerinnen und Schüler zu beantworten. Die beiden sind für den Wahlkreis Osnabrück im Niedersächsischen Landtag tätig.

Zum Abschluss durften wir sogar in den großen Plenarsaal, wo die wichtigen Sitzungen der aktuellen Landesvertreterinnen und Landesvertreter stattfinden.

Alles in allem ein sehr spannender und gelungener Ausflug!

Für die 8. Klassen

Janosch Wehling

Schulhund Sally verabschiedet sich

(Sandra Erking) Nach über 10 Stunden spannenden und lehrreichem Training verabschiedet sich die Klasse 9c mit Artjom, Albi, Walid, Tyler, David, Felix, Ümit mit Frau Herkenhoff, Frau Vorrink und Frau Erking ganz herzlich von dem super tollen Schulhund Sally und ihrer Trainerin Frau Lade!
Es hat uns sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns über die persönlichen Worte, die Sally und Martina für uns gefunden haben! Wir wünschen Euch alles Liebe und immer viele gute Hundekumpels!

Eure Klasse 9c

Religionsunterricht konkret

Die Klassen 10 und 11 besuchen die Basharat Moschee

(Philipp Fink) Am 28. April machten sich die Klassen 10 und 11 auf den Weg zur Basharat Moschee in Osnabrück. Dort wurden wir herzlich empfangen und fühlten uns von Anfang an willkommen. Bei einer interessanten Führung erfuhren wir viel über das Leben in der Gemeinde und den Glauben im Islam. Besonders spannend war es zu sehen, wie Religion und Alltag miteinander verbunden sind. Die freundliche Atmosphäre und die Offenheit der Gastgeber machten den Ausflug zu einem tollen Erlebnis für alle.

Religiöse Projekttage

Schüler:innen besuchen die Synagoge

(Claudia Lühker) Die religiösen Projekttage der Sekundarstufe 2 stehen dieses Schuljahr unter dem Thema “Gott, wer/ wo bist Du”.

Am Dienstag, den 29.04.2025 waren die 10. und 11. Klassen zu Besuch in der Synagoge in der Nachbarschaft der Schule. Wir erfuhren interessante Dinge über den jüdischen Glauben und die jüdische Gemeinde Osnabrück.

Herzlichen Dank an Michael Grünberg und die jüdische Gemeinde für den eindrucksvollen Vormittag.

Unsere Klassenfahrt nach Mentrup-Hagen

(Stefanie Hasani)

Unsere Klassenfahrt nach Mentrup-Hagen war ein echtes Abenteuer! Wir haben viel Zeit im Wald verbracht, waren an der geheimnisvollen Teufelsquelle und haben abends Stockbrot am Lagerfeuer gemacht – einfach gemütlich!

Ein Highlight war die spannende Schatzsuche durch den Wald – mit Karte, Teamwork und am Ende sogar einem echten Schatz. Abends feierten wir eine richtig coole Party mit Musik und guter Laune.

Besonders viel Spaß hatten wir beim Spiel “Lehrer gegen Schüler” – da wurde gelacht, gekämpft und angefeuert, was das Zeug hält.

Fazit: Drei Tage voller Action, Natur und guter Stimmung – wir hatten eine richtig tolle Zeit!

Liebe Grüße aus Mentrup Hagen

Besuch im Landtag

Die Klassen 11a und 11b informierten sich in Hannover

(Claudia Lühker)  Im Februar besuchten die Klassen den Niedersächsischen Landtag in Hannover. Bei einer interessanten Führung durch das Gebäude beeindruckten besonders der Plenarsaal und das Büro der Landtagspräsidentin. Zum Abschluss konnten wir uns mit einer Landtagsabgeordneten unterhalten.

 

Künstler:innen in der Koop-Klasse 4/5k

Gemeinsames Kunstprojekt mit der Partnerklasse

(Kaija Reiche)

Gemeinsam mit unserer Kooperationsklasse haben wir in den letzten Wochen die faszinierende Welt der Bleistiftzeichnung erkundet. Dabei haben wir verschiedene Zeichenstile kennengelernt und mit Schattierungen, Linien und Perspektiven experimentiert.
Das Ergebnis? Einzigartige Kunstwerke, die Kreativität und Können vereinen! 

Viel Freude beim Entdecken unserer Arbeiten. 

Die 4/5k